Arbeitslosigkeit

Arbeitslosigkeit
Arbeitslosigkeit f PERS, SOZ, WIWI unemployment, joblessness • Arbeitslosigkeit abbauen PERS reduce unemployment, cut unemployment, absorb unemployment • Arbeitslosigkeit verringern SOZ reduce unemployment, cut unemployment, curb unemployment • die Arbeitslosigkeit abmildern SOZ alleviate unemployment, soften unemployment • die Arbeitslosigkeit bekämpfen GEN fight unemployment, combat unemployment, reduce unemployment • die Arbeitslosigkeit schwächt sich ab SOZ unemployment slows down • von Arbeitslosigkeit bedroht PERS threatened with unemployment • von Arbeitslosigkeit betroffen sein PERS, SOZ be hit by unemployment, be affected by unemployment
* * *
f <Person, Sozial, Vw> unemployment, joblessness ■ Arbeitslosigkeit abbauen <Person> reduce unemployment, cut unemployment, absorb unemployment ■ die Arbeitslosigkeit bekämpfen <Geschäft> fight unemployment, combat unemployment, reduce unemployment ■ von Arbeitslosigkeit bedroht <Person> threatened with unemployment ■ von Arbeitslosigkeit betroffen sein <Person, Sozial> be hit by unemployment, be affected by unemployment
* * *
Arbeitslosigkeit
unemployment, joblessness;
von Arbeitslosigkeit betroffen (heimgesucht) unemployment-ridden (-bedevilled);
unter der Arbeitslosigkeit leidend unemployment-burdened;
anhaltende Arbeitslosigkeit prolonged (sustained) unemployment;
entwicklungsmäßig (technologisch) bedingte Arbeitslosigkeit technological unemployment;
örtlich bedingte Arbeitslosigkeit local unemployment;
chronische Arbeitslosigkeit hard core of unemployment;
dauernde Arbeitslosigkeit chronic unemployment;
erhöhte Arbeitslosigkeit rise in unemployment;
fluktuierende Arbeitslosigkeit frictional unemployment;
konjunkturbedingte (konjukturell bedingte) Arbeitslosigkeit cyclical unemployment;
langfristige Arbeitslosigkeit long-run (-term) unemployment;
partielle Arbeitslosigkeit partial unemployment;
rezessionsbedingte Arbeitslosigkeit recession unemployment;
rückläufige Arbeitslosigkeit decline in unemployment;
saisonbedingte Arbeitslosigkeit seasonal unemployment;
sektionale Arbeitslosigkeit local unemployment;
nicht sichtbare Arbeitslosigkeit hidden unemployment;
strukturbedingte (strukturelle) Arbeitslosigkeit structural ((technological) unemployment;
temporäre Arbeitslosigkeit frictional unemployment;
versteckte Arbeitslosigkeit concealed (disguised) unemployment;
vorsätzliche Arbeitslosigkeit voluntary unemployment;
vorübergehende Arbeitslosigkeit intermittent unemployment;
zeitbedingte Arbeitslosigkeit secular unemployment;
zunehmende Arbeitslosigkeit unemployment advance (trend);
Arbeitslosigkeit unter den Erwachsenen adult unemployment;
Arbeitslosigkeit der Hafenarbeiter redundancies in the docks;
Arbeitslosigkeit beseitigen (beheben) to alleviate unemployment;
Arbeitslosigkeit durch weitere Staatsverschuldung beseitigen to spend one’s way out of unemployment;
alle Mittel zur Verringerung der Arbeitslosigkeit einsetzen to focus on reducing unemployment;
der Arbeitslosigkeit mit Exportsteigerungen zu Leibe rücken to mop up unemployment by means of export growth;
Arbeitslosigkeit vergrößern to add to unemployment;
Arbeitslosigkeit verhüten und bekämpfen to prevent unemployment.

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Arbeitslosigkeit — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Arbeitslosigkeit ist ein ernstes Problem …   Deutsch Wörterbuch

  • Arbeitslosigkeit — Arbeitslosigkeit, Mangel an Beschäftigung arbeitsfähiger und arbeitswilliger Personen. A. hat es schon im Altertum sowohl in Griechenland als in Rom von dem Zeitpunkt ab gegeben, da das Wachstum der Bevölkerung zu rasch vor sich ging, um alle… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Arbeitslosigkeit — Als Arbeitslosigkeit wird (im Zusammenhang mit Lohnarbeit) das Fehlen bezahlter Beschäftigungsmöglichkeiten für potenzielle Erwerbspersonen bezeichnet. Im weiteren Sinne ist damit auch das Fehlen anderer (hauptsächlich) menschlicher Arbeit… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitslosigkeit — Erwerbslosigkeit; Beschäftigungslosigkeit * * * Ar|beits|lo|sig|keit [ arbai̮ts̮lo:zɪçkai̮t], die; : 1. das Arbeitslossein; Zustand, arbeitslos zu sein: seine Arbeitslosigkeit dauert schon ein Jahr. 2. das Vorhandensein von Arbeitslosen: es gab… …   Universal-Lexikon

  • Arbeitslosigkeit — I. Volkswirtschaftslehre:1. Begriff: Fehlende Beschäftigungsmöglichkeit für einen Teil der arbeitsfähigen und beim herrschenden Lohnniveau arbeitsbereiten Arbeitnehmer. Ursache für diese sog. unfreiwillige A. ist ein gesamtwirtschaftliches,… …   Lexikon der Economics

  • Arbeitslosigkeit — die Arbeitslosigkeit (Mittelstufe) Mangel an Arbeitsplätzen Synonyme: Erwerbslosigkeit, Beschäftigungslosigkeit Beispiel: Die Arbeitslosigkeit nahm um 2% zu. Kollokation: Kampf gegen die Arbeitslosigkeit …   Extremes Deutsch

  • Arbeitslosigkeit — Ạr·beits·lo·sig·keit die; ; nur Sg; 1 der Zustand, arbeitslos zu sein 2 der Mangel an Arbeitsplätzen <zunehmende Arbeitslosigkeit; die Arbeitslosigkeit bekämpfen> || K: Langzeitarbeitslosigkeit …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Arbeitslosigkeit — Wirksam kann man die Arbeitslosigkeit nur dann bekämpfen, wenn diejenigen, die Arbeit haben, bereit sind, etwas von ihrer Arbeit abzugeben und auch die dazugehörigen Einkünfte. «Oswald von Nell Breuning» Eine der schauerlichsten Folgen der… …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Arbeitslosigkeit — die Arbeitslosigkeit Die Arbeitslosigkeit ist gesunken …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Arbeitslosigkeit — Beschäftigungslosigkeit, Erwerbslosigkeit, Stellenlosigkeit, Stellungslosigkeit. * * * Arbeitslosigkeit,die:Erwerbslosigkeit …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Arbeitslosigkeit: Ursachen der Arbeitslosigkeit —   Eine Unterscheidung der Ursachen der Arbeitslosigkeit bezieht sich auf die Frage, ob ein Arbeitnehmer freiwillig oder unfreiwillig arbeitslos ist. Eine Person ist freiwillig arbeitslos, wenn sie nicht bereit ist, zu den herrschenden… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”